διαβολος, die alte Schlange - der Teufel hat viele Bezeichnungen in den biblischen Schriften. Zwei alt-testamentliche Propheten sehen, wie es zum Sturz des einstmals wohl schönsten Engels Gottes kam:
Lesen Sie Hes 28 und zusätzlich Jes 14, wenn Sie sich ein Bild machen wollen.
Beide Texte lassen eine Vermischung erkennen, die offenbar zwischen irdischen Wesen und geistlichen Wesen bestehen kann: Der Text Hes 28 spricht zunächst von einem "König v. Tyrus", dann ab V12 von einem "Cherub". Dieses übernatürliche Wesen ist ein Geschöpf, das anfangs seine Aufgabe unter den vier merkwürdigen Engelwesen vor dem Thron Gottes gehabt haben könnte, s. Hes 1 .
Engelwesen bestehen nicht aus Material wie unsere Natur, sondern sie entstanden aus dem „Hauch des Mundes“ JHWHs (Ps 33,6). Es sind also Wesen, die wir nicht mit unseren Augen erkennen können, weil sie nicht aus Materie gemacht sind wie unsere Welt. Sie sind Geschöpfe aus Geist, die nichts der biochemischen Elemente unseres genialen Periodensystems an sich tragen, denn Gottes Atem hauchte sie hervor:
"Durch des HERRN Wort sind die Himmel gemacht und all ihr Heer durch den Hauch Seines Mundes."
Psalm 33,6