Die Welt in Gottes Augen ist vergleichbar mit einem Ameisenhügel, den ein Mensch im Wald betrachtet: Keine Ameise in dem Gewimmel ahnt, dass ihr Lebensraum beobachtet wird von einem Wesen, das über ihrem Horizont hinaus befähigt ist, ihren gesamten Lebensraum in einem Wimpernschlag völlig zu verwandeln.
Unermüdlich arbeiten die kleinen Wesen für das Wohl ihres begrenzten Lebensraums. Einen Beobachter brauchen sie nicht, sie sehen ihn nicht, sie achten ihn nicht und fürchten ihn nicht einmal, weil sie nichts von seiner Kraft wissen.
Betrachtungen über weitere interessamte Tiere finden Sie im Buch der Sprüche Spr 6,6ff. oder im Buch Hiob Hi 38ff.