"Gewiss, Gott wird das Haupt Seiner Feinde zerschmettern, den Haarscheitel dessen, der da wandelt in seinen Verschuldungen."
Ps 68,22
"Rächt euch nicht selbst, Geliebte, sondern gebt Raum dem Zorn! Denn es steht geschrieben: «Mein ist die Rache; Ich will vergelten, spricht der Herr.»
Röm 12,19
Solcherlei Aussagen finden sich auch in der Bibel. Hier ist Gott der Handelnde. Er ist es, Der vergelten will. Aber die Rache gehört Ihm allein, davon darf ein Christ immer ausgehen: Niemand muss sich selbst rächen, denn unsere eigene Wut ist meist nicht vollkommen gerecht, weil wir nicht alle Umstände bis ins Detail hinein in Betracht ziehen können. Nur Gott erkennt Motive und Hintergründe im Verborgenen.
Jesus lehrte Feindesliebe und Vergebungsbereitschaft, ohne die der Vater im Himmel einem Menschen nicht verzeiht, der am Unrecht anderer festhalten will und selbst nicht vergibt. Ein Christ soll sich klar machen, dass er nicht zum Schimpfen und Fluchen von Gott erlöst ist, sondern zum Segnen! Gott ist Liebe, und als Leute, die Ihn lieben, können wir nicht rachsüchtig bleiben, weil Hass und Missgunst, Neid, Steit und Eifersucht uns schlecht machen und das Gegenteil von Liebe sind.
Rache ist etwas, das allein dem Herrn als Schöpfer und Gott zukommt, und deshalb solllten wir für unsere Feinde beten, damit Klarheit und Einsicht kommen kann, und damit kein Dauerkrieg ausbricht - oder möchten Sie wirklich, dass Ihre Hausgenossen Probleme bekommen? Denn meist sind es die allernächsten Menschen, mit denen wir Auseinandersetzungen führen müssen, jedoch möglichst ohne uns selbst dabei zu versündigen in Wort, Tat und sogar in unseren geheimen Gedanken.